top of page

STRESSMANAGEMENT UND BURNOUTPRÄVENTION  

​​​Fühlen Sie sich in Ihrem Alltag oft unter Druck gesetzt oder innerlich angespannt? Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Energie immer schneller aufgebraucht ist? Fällt es Ihnen schwer, sich zu erholen oder in Ihrer Freizeit wirklich abzuschalten? Vielleicht haben Sie auch bemerkt, dass Sie gereizter auf Situationen reagieren?

​

Wenn Sie sich in diesen Beschreibungen Wiedererkennen, könnte eine Stressmanagement Beratung Ihnen helfen, besser mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen und sich langfristig zu entlasten.

​

In meiner psychologischen Praxis in Wien unterstütze ich Sie dabei, die Ursachen Ihres Stresses zu verstehen und gezielt entgegenzuwirken. Mein Stressmanagement-Programm kombiniert fundiertes psychologisches Wissen mit praxisorientierten Techniken, um Ihre Belastungen zu reduzieren und langfristig Burnout vorzubeugen.

​​​​​​

Wie hilft Ihnen mein Stressmanagement-Programm?

Mein individuell angepasstes Stressmanagement basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden, um Ihre Stressbewältigung zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu steigern. Wir arbeiten gezielt an Techniken, die Sie im Alltag anwenden können, um Ihre Resilienz zu stärken und die Kontrolle über stressige Situationen zurückzugewinnen.

​​​​

Individuelle Begleitung und Vertraulichkeit

Alle Sitzungen sind vertraulich und unterliegen der psychologischen Schweigepflicht. Je nach Belastung empfehle ich drei bis fünf Doppeleinheiten, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

​​​​

Zusätzliche Vorteile: Kostenübernahme und betriebliche Gesundheitsförderung

Fragen Sie bei Ihrem Arbeitgeber nach, ob die Kosten für das Stressmanagement-Programm im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung übernommen werden können. Ich arbeite gerne mit Unternehmen zusammen, um Burnoutprävention und Stressbewältigung gezielt zu fördern.

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

​​​

​​​​​​

​​

1. Stress verstehen – Wissen als Schlüssel zur Bewältigung
Aufklärung über das psychobiologische Phänomen „Stress“ und dessen Auswirkungen auf Körper, Psyche und Verhalten.

​​​

​

2. Analyse aktueller Stressfaktoren
Ermittlung der Stressquellen und deren Einfluss auf Ihr Wohlbefinden.

​​​

​

3. Individuelle Stressverarbeitungs-Diagnostik

Erkennen persönlicher Stressbewältigungsmuster zur effektiven Veränderung.

​​​

​

4. Maßnahmen zur Stressbewältigung

Erarbeitung gezielter Maßnahmen zur Stressreduktion im Alltag und Beruf.

​​​

​

5. Erlernen von Entspannungs- und Kommunikationstechniken
Erlernen von Methoden wie progressiver Muskelentspannung, Atemübungen und stressreduzierende Kommunikation.

​​​

​

6. Ressourcenaktivierung

Förderung Ihrer Resilienz durch Nutzung persönlicher Stärken und innerer Ressourcen.

Inhalte des Programm

 Psychotherapie Wien, psychologische Behandlung Wien, Therapie Wien, Psychologe Wien, Liste Klinische Psychologen
 Psychotherapie Wien, psychologische Behandlung Wien, Psychotherapie, Psychologe Wien, Liste Klinische Psychol

Jasmin Sirbu, MSc

Klinische Psychologin

​​​​       +43 676 528 91 91 

       office@praxisamaugarten.at

       Untere Augartenstraße 26/13

       1020 Wien​​​​​​​​​

Impressum   Datenschutz

bottom of page