top of page

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG

Psychologische Beratung bietet Ihnen professionelle Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher und beruflicher Herausforderungen. In einem lösungsorientierten und ressourcenorientierten Rahmen erarbeiten wir gemeinsam Klarheit, neue Perspektiven und konkrete Strategien, um belastende Situationen besser zu bewältigen. Die Beratung richtet sich nicht nur an Menschen mit psychischen Erkrankungen, sondern bietet auch Unterstützung bei konkreten Fragestellungen wie beruflichen Herausforderungen, Mobbing oder Partnerschaftsfragen.


Unterstützung bei individuellen Herausforderungen
Ob es um Entscheidungen, Konflikte oder belastende Situationen geht – psychologische Beratung hilft Ihnen, Herausforderungen gezielt anzugehen und Ihre Ressourcen zu stärken. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und Ihnen im Alltag helfen, mehr Stabilität und Lebensqualität zu erreichen.


Psychoedukation: Wissen als Schlüssel zur Veränderung
Ein zentraler Bestandteil der Beratung ist die Psychoedukation. Sie erhalten ein fundiertes Verständnis darüber, wie psychische Belastungen entstehen, welche Faktoren sie beeinflussen und wie Körper und Psyche dabei zusammenwirken. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Erfahrungen besser einzuordnen, Muster zu erkennen und gezielt an Veränderungen zu arbeiten.

Zudem bietet die psychologische Beratung die Möglichkeit, Sie bei Bedarf an weiterführende Angebote wie spezielle Therapien, Selbsthilfegruppen oder Fachpersonen zu vermitteln. Diese Verknüpfung mit anderen Unterstützungsangeboten sorgt dafür, dass Sie genau die Hilfe erhalten, die für Sie am sinnvollsten ist.

 
Angehörigenberatung – Unterstützung im Umgang mit psychischen Erkrankungen
Dieses Angebot richtet sich auch an Angehörige, die Unterstützung im Umgang mit psychischen Erkrankungen eines nahestehenden Menschen suchen. Eine psychologische Beratung hilft dabei, die Situation besser zu verstehen, eigene Belastungen zu reflektieren und effektive Wege zu finden, wie Sie unterstützend für andere da sein können und gleichzeitig auch Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen berücksichtigen.


Beratung oder Behandlung – was passt zu Ihnen?
Während die Beratung oft auf die Bewältigung konkreter Lebenssituationen und die Stärkung persönlicher Ressourcen abzielt, geht die klinisch-psychologische Behandlung tiefer. Sie bietet Unterstützung bei psychischen Erkrankungen oder andauernden Belastungen, etwa Depressionen, Angststörungen oder Burnout. In einem Erstgespräch klären wir gemeinsam, welche Form der Unterstützung für Sie die richtige ist, und planen die weiteren Schritte.


Ablauf und Dauer der Beratung
Eine Beratungseinheit dauert in der Regel 50 Minuten. Je nach Anliegen können schon wenige Sitzungen ausreichen, um Klarheit und nachhaltige Lösungen zu finden. Die Häufigkeit der Einheiten wird individuell abgestimmt, um genügend Zeit für die Umsetzung neuer Erkenntnisse im Alltag zu schaffen.


Kosten

  • Psychologische Beratung ist keine Krankenbehandlung und daher umsatzsteuerpflichtig. Die Kosten für psychologische Beratung werden in Österreich nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

  • Falls Sie über eine private Krankenversicherung verfügen, ist es möglich, dass diese – abhängig von Ihrem Tarif und den Vertragsbedingungen – einen Teil der Kosten erstattet. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung. 

  • Zusätzlich können die Kosten für psychologische Beratung im Rahmen der außergewöhnlichen Belastungen steuerlich geltend gemacht werden, wenn sie im Zusammenhang mit beruflichem Stress oder anderen besonderen Belastungen stehen.

Wenn Stress und Überforderung eine große Rolle in Ihrem Leben spielen, kann mein Stressmanagement-Programm eine gezielte Unterstützung bieten.
 
Dieses individuell abgestimmte Angebot hilft Ihnen, Stressfaktoren zu identifizieren, effektive Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln und langfristig mehr Ausgeglichenheit und Lebensqualität zu finden.

 Psychotherapie Wien, psychologische Behandlung Wien, Therapie Wien, Psychologe Wien, Liste Klinische Psychologen
 Psychotherapie Wien, psychologische Behandlung Wien, Psychotherapie, Psychologe Wien, Liste Klinische Psychol

Jasmin Sirbu, MSc

Klinische Psychologin

​​​​       +43 676 528 91 91 

       office@praxisamaugarten.at

       Untere Augartenstraße 26/13

       1020 Wien​​​

Impressum   Datenschutz

bottom of page